Aktuelles

 

Gern können Sie Ihren Termin auch online vereinbaren: zur Online-Terminbuchung


Thema Irisdiagnose
Datum: 09.03.2025

Ort: Wohlfühlmesse Gelsenkirchen (Wissenschaftspark, Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen),

Weitere Infos: hier

Ich freue mich auf Sie!


Behandlungsansatz

Wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind, erfahren wir ein ganzheitliches Wohlbefinden.

Wir sind glücklich und zufrieden.

Alle Funktionen, über die unser Körper verfügt, laufen automatisch ab, ohne dass wir davon etwas bemerken. Er ist in der Lage, kleine Störungen selbst auszugleichen. Ist er dazu nicht mehr in der Lage, hat man meist schon die ersten Symptome wie Missempfindungen oder sogar im schlimmsten Fall Schmerzen.

Symptome können Schlafstörungen, Unwohlsein, Erschöpfung, Reizbarkeit, Müdigkeit, Unruhe und Muskelverspannung sein.

Akute oder chronische Schmerzen dienen als Warnsignal, um uns aufzufordern, näher hinzuschauen und zu handeln.

Gern nehme ich mir die erforderliche Zeit, um Sie zu Ihrer mentalen, körperlichen und seelischen Stärke zurückzuführen. Hierbei setze ich auf vertrauensvolle Gespräche, ganzheitliche Diagnosen und naturheilkundliche Verfahren, um die Ursachen zu ergründen. Die Naturheilkunde sehe ich als wichtige Ergänzung zur Schulmedizin.

Heilpraktiker in Witten
Praxisraum der Heilpraxis von Silke Goth

Behandlungsablauf

Zuerst wird eine umfangreiche Anamnese durchgeführt, unter Einbezug Ihrer mitgebrachten Labor- und Krankenberichte, damit ich mir von Ihnen und Ihren Beschwerden ein Bild machen kann.

Für dieses Erstgespräch nehme ich mir die erforderliche Zeit (im Durchschnitt ca. 60 - 90 Minuten).

Da jeder Patient/ jede Patientin ein individuelles Beschwerdebild zeigt, kann es bereits bei diesem ersten Termin notwendig sein, eine körperliche Untersuchung durchzuführen. Auf Grundlage der Ergebnisse lassen sich Therapieziele festlegen und ein Behandlungsplan entwickeln.

Irisdiagnose in der Heilpraxis von Frau  Silke Goth

Praxis

Um Einblicke in die sonst verborgenen Bereiche des Körpers zu bekommen, setze ich neben einer genauen Anamnese, einer Antlitzdiagnose die Irisdiagnose ein.

Die Irisdiagnose ist seit der Antike bekannt. Die ersten Aufzeichnungen stammen von den alten Ägyptern. Jede Iris ist einzigartig, wie ein Fingerabdruck.

Anhand der Iris lassen sich Entzündungen, Stoffwechselstörungen, Bindegewebsschwächen, Allergien u.v.m. erkennen. Sie zeigt uns Hinweise auf anlagebedingte Vererbungen sowie familiäre Krankheitsneigungen. Sie ersetzt keine schulmedizinische Diagnose.

Ganzheitliche Schmerztherapie

Golgi-Punkt-Schmerztherapie

Chronische oder akute Schmerzen im Bewegungsapparat werden durch Fehlhaltung, Traumata oder Bewegungsmangel herbeigeführt. Unter Belastung verkürzen sich die Muskeln. Die Muskeln enthalten Sehnenapparate, die den Schmerz entstehen lassen, der als Warnsignal des Körpers agiert, um eine Verletzungsgefahr oder Überbelastung zu signalisieren. Durch die Anwendung der Golgi-Punkt-Schmerztherapie lassen sich die Sehnen entspannen.

Ohrakupunktur

Bei der Ohrakupunktur handelt es sich um einen Teilbereich der Akupunktur. Sie wurde vom französischen Arzt Nogier in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) etabliert. Im gesamten Ohr spiegeln sich der Bewegungsapparat und die Organe wider. Die Ohrakupunktur wird unterstützend bei Schmerzzuständen sowie auch bei Stress und psychischem Druck eingesetzt.

Schröpfen

Bei dieser traditionellen Therapie werden Schröpfköpfe- oder gläser angewendet, wobei beim Aufsetzen ein Unterdruck herbeigeführt wird. Sie sind je nach Krankheits- oder Beschwerdebild individuell einsetzbar. Diese Behandlung fördert die Durchblutung und wirkt ausleitend und entgiftend.

Gesunde Ernährung

Ernährung

Die richtige Ernährung für sich zu finden, ist oft nicht einfach.

Nach einer Blutanalyse kann ich Ihnen anhand der Auswertung Auskunft über Ihren Gesundheitszustand geben. Bei einem daraus resultierenden, für Sie ausgearbeiteten individuellen Stoffwechselprogramm werden die Lebens- und Nahrungsmittel herausgefiltert, die die Zellen optimal versorgen, sodass der Körper erhält, was er wirklich benötigt.

Heilpraktikerin Silke Goth berät Sie gern zum Thema Haarausfall

Haarausfall

Die Haare sind in der Haarwurzel verankert, worüber sie ernährt werden. Normalerweise fallen am Tag zwischen 70 und 100 Haare aus.

Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben

  • Medikamente
  • Corona
  • Hormone
  • Ernährung
  • Psyche
  • Schwermetallbelastung
  • Verdauungsstörungen
  • Vital - und Mineralstoffmangel
  • Chemo-Therapie

Hierzu berate ich Sie gern.

Heilpraktikerin Silke Goth berät Sie gern zum Thema Darmsanierung

Darmsanierung

Viele Ursachen von Erkrankungen und Symptomen lassen sich im Darm finden.

Der Darm spielt eine Hauptrolle in unserem Immunsystem.

Störungen in seiner Funktion führen in Ihrem Leben zu Einschränkungen und Beschwerden, die sich in Form von

  • Übelkeit
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen/-krämpfe
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Infekte
  • Blasenentzündungen
  • Unverträglichkeiten

äußern können.

Aufgrund von Laborwerten einer Stuhlprobe erstelle ich Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.

Heilpraktikerin Silke Goth berät Sie gern zum Thema Harnschau

Traditionelle Harnschau und traditionelle Harndiagnose

Die traditionelle Harnschau ist eine sinnvolle Ergänzung zur Anamnese sowie auch der Irisdiagnose und rundet, falls für das vorliegende Beschwerdebild nötig, die Grunduntersuchung ab.

Bei der traditionelle Harndiagnose lässt sich durch Verwendung verschiedener Reagenzien die Untersuchung des Harns erweitern und liefern dem Therapeuten wertvolle Hinweise für die Entwicklung eines Therapeutenplans für den Patienten.